Die Top Events der Region - ein Paradebeispiel für die Mischung von alpiner Echtheit, Tradition und internationalem Geschehen.

18. Juli - 6. September 2025
Gstaad Menuhin Festival
Mitte der 1950er Jahre entdecken Yehudi Menuhin und seine Familie das Saanenland und Gstaad. Die Urkraft der Natur und der Berge faszinieren und inspirieren ihn. Nicht nur die sanfte Alpenlandschaft des Saanenlandes beeindruckten ihn, sondern auch das Zusammentreffen von Westschweiz, deutschsprachiger Kultur sowie der nahe gelegene Süden mit der Italianità. Weil Gstaad und Umgebung zugleich ein ideales Umfeld für die internationale Erziehung seiner Kinder bietet (unter anderem durch die hier ansässigen Institute «Le Rosey» und «John F. Kennedy International School»), lässt sich Menuhin mit seiner Familie im Saanenland nieder. Auf den Spaziergängen in den Bergen mit seinen Kindern entdeckt der Städter den naturverbundenen Alltag der einheimischen Bevölkerung, welche mit ihrer Folklore und Musik ebenfalls die musikalische Entwicklung Menuhins beeinflusst.

12.-20. Juli 2025
EFG Swiss Open Gstaad - ATP 250
Felix Auger-Aliassime kehrt zu den EFG Swiss Open Gstaad 2023 zurück! Kanadas Weltnummer 12 führt ein starkes Feld mit Grand Slam- und Gstaad-Champions an.
Gstaad, 20. Juni 2023 – Die Organisatoren sind hocherfreut, dass sich Shootingstar Felix Auger-Aliassime zum zweiten Mal nach 2018 für das EFG Swiss Open Gstaad entschieden hat. «Ein tolles Turnier in aussergewöhnlicher Umgebung», sagt der 22-jährige Kanadier, der im diesjährigen starken Feld – vor Stuttgart-Finalist Jan-Lennard Struff (De, ATP 21) – top-gesetzt ist. «Die Landschaft ist majestätisch, das Dorf authentisch und charmant, Publikum wie Fans sind sehr gastfreundlich. Ich kann es kaum erwarten, wiederzukommen!»
Bei seiner ersten Teilnahme im Berner Oberland, als er in die zweite Runde einzog, war Auger-Aliassime 17 Jahre jung. Dass sich der Mann, der am gleichen Tag wie Roger Federer Geburtstag hat (8. August), auf Schweizer Boden wohl fühlt, hat er letzten Oktober eindrucksvoll mit dem Titelgewinn der Swiss Indoors in Basel bewiesen.

21.-24. August 2025
Hublot Polo Gold Club Gstaad
Als Zuschauermagnet hat sich das internationale «Polo Gold Cup Turnier» etabliert.
Das «königliche» Spiel besticht jährlich mit topgesetzten Spielern und knallharten Kämpfen um die begehrten Weltranglistepunkte.
Programm:
Donnerstag: Qualifikations Spiele
Freitag: 16.00 Uhr Polo-Umzug durch die Promenade Gstaad
Samstag: Halbfinal Spiele & Polo Night
Sonntag: Final Spiele

6. September 2025
Gstaad Züglete - Wenn die Kühe die Promenade erobern
Tiefe und helle Glockentöne, blumengeschmückte Kühe: Erleben Sie die traditionelle „Züglete“ in Gstaad. Die einheimischen Bauern bringen ihre Viehherden ins Tal und ziehen mit ihnen durchs Dorf.
Das Fest beginnt am Vormittag mit dem „Ylüte der Zügleten“ durch einen Treichlerclub. Dann treiben im Abstand von rund 30 Minuten die Bauernfamilien von Gstaad ihre blumengeschmückten Viehherden über die Promenade durchs Dorf. Einige haben von der Alp bis ins Tal bereits einige Stunden Marsch hinter sich. Zwischendurch haben die Besucher der „Züglete“ die Möglichkeit, das Konzert des Menuhin Festivals im Kapälli Gstaad zu geniessen, bevor es weitergeht mit dem Einzug der Viehherden, die der Stolz ihrer Besitzer sind. Ein Paradebeispiel für traditionelles Brauchtum und alpine Echtheit.